Beitrag
von Anderson » Mi 11. Aug 2010, 10:47
Stimmt. Wie Mobbi so treffend bemerkt hat, stellen sich die Leonen in der Regel recht ungeschickt an, wenn es um die Umsetzung ihrer Pläne geht.
Sie erinnern mich immer stark an die Ausserirdischen aus Galaxy Quest mit Tim Allen. Technisch absolut brilliant, aber eben doch nicht fähig eigenständig einen Plan umzusetzen, oder die eigene Technik gewinnbringend einzusetzen.
Mir wird in der Folge auch nicht so ganz klar, was genau die Leonen damit bezwecken, einen Vulkan ausbrechen zu lassen. Sie wollen ja die Erde entvölkern, um ungestört das Uran ausbeuten zu können... mal davon abgesehen, dass sie doch wohl über die Mittel verfügen sollten, sich das Uran einfach mit Gewalt zu holen. Schließlich sind sie im All eine gefürchtete Rasse, der sich sogar andere sternfahrende Völker beugen müssen - was an deren Fähigkeiten auch irgendwie zweifeln lässt ;) -.
Ein Vulkan wie der Red Rock wäre doch eher eine arg begrenzte Möglichkeit, der Menschheit zuleibe zu rücken.
Ein wenigstens halbwegs logischer Ansatz wäre, dass die Leonen die radioaktive Strahlung messen, die von der sich langsam aktivierenden Station der Vorzeit ausgeht und deshalb genau unter dem Red Rock eine große Uran-Ader vermuten, die sie speziell ausbeuten wollen, aber das ist lediglich Spekulation.
Auch schleierhaft ist mir, warum ein Sternenimperium, dass die Möglichkeiten hat, eine geheime Station auf einem fremden Planeten, den es erobern will, nur mit einem einzigen Mann besetzt, der auch noch beim ersten Anzeichen von Problemen -dem eindringen von 2 Individuen, die für leonische Maßstäbe bestenfalls als Wilde zu bezeichnen sind - Reissaus nimmt.
Die Folge selbst finde ich aber ziemlich gut. Sie ist spannend und der Vulkanausbruch ein sehr interessantes Szenario für unseren Lieblings-Superhelden.
8 von 10 Kassettenhüllen