Jan Tenner Folge 2Jan Tenner Folge 18Jan Tenner Folge 29Jan Tenner Folge 42
 


Kontakt
Impressum
Datenschutz


 
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Jan Tenner - Classics Folgendiskussion
  • Erweiterte Suche
  • Suche

Folgendiskussion ⇒ Folge 08 - Red-Rock in Flammen

Habt ihr Lust den Inhalt einer der 46 Classic Folgen zu diskutieren? Dann seid hier richtig!

Moderator: westland

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
westland
Armee von Westland
Beiträge: 447
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 16:39
Wohnort: Westland
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von westland
Website Facebook

Folge 08 - Red-Rock in Flammen

  • Zitieren

Beitrag von westland » So 27. Aug 2006, 15:02

Jan Tenner hat sich oft den Experimenten Professor Futuras zur Verfügung gestellt. Nun aber scheinen Bewährungsproben von nie gekanntem Ausmaß bevorzustehen. Leonen, ein gefährliches Sternenvolk, sollen auch die Erde bedrohen. Da bricht völlig unerwartet der Mount Red-Rock aus und schleudert seine glühende Lava auf Westland-City.
episodes.php#8
Nach oben

Anonymer Benutzer

Re: Folge 8 - Red-Rock in Flammen

  • Zitieren

Beitrag von Anonymer Benutzer » So 4. Jan 2009, 18:14

In dieser Folge kommt der beste Spruch überhaupt vor. General Forbett wird im Beisein der Eltern des vermissten Jungen erklärt, dass sich eben jener Junge noch auf dem Red Rock befindet. Daraufhin Forbett:"Dann lebt er nicht mehr!"
Grandios, General Forbett ist sowieso neben Zweistein mein Held der Serie.

Inhaltlich finde ich die Folge gut. Die Leonen planen die Invasion. Zwar sind sie wie wir erfahren müssen den Menschen was Technologie und somit wohl auch Intelligenz betrifft überlegen, dennoch schaffen sie es immer wieder, ihren Plan zu verbocken. Das finde ich etwas schade (nicht, dass die ihr Ziel nicht erreichen, sonst wäre ja die Serie recht schnell zu Ende gewesen, eher, dass sie sich dann doch immer irgendwie doof anstellen), denn so verlieren sie als ernstzunehmende Gegner schnell ihren Reiz. Irgendwie fühle ich mich an die Nazgul aus dem Herr der Ringe-Film erinnert: immer wenn die auftauchen, kann man beruhigt sein, dass den Helden nichts passieren wird.
Wie auch immer, von den Spannungsmomenten hat die Folge aber einiges zu bieten.

Ich weiß nicht ob's in dieser Folge oder einer davor/danach war, an einer Stelle spricht General Forbett in irgendeinem Zusammenhang von Mark (als Währung). Dem entnehme ich, dass in Westland die Währung Mark gängig ist. Vielleicht Westland-Mark.

6 von 10 Kassettenhüllen
Nach oben

Benutzeravatar
Anderson
Beiträge: 30
Registriert: Di 20. Jul 2010, 16:15

Re: Folge 8 - Red-Rock in Flammen

  • Zitieren

Beitrag von Anderson » Mi 11. Aug 2010, 10:47

Stimmt. Wie Mobbi so treffend bemerkt hat, stellen sich die Leonen in der Regel recht ungeschickt an, wenn es um die Umsetzung ihrer Pläne geht.
Sie erinnern mich immer stark an die Ausserirdischen aus Galaxy Quest mit Tim Allen. Technisch absolut brilliant, aber eben doch nicht fähig eigenständig einen Plan umzusetzen, oder die eigene Technik gewinnbringend einzusetzen.

Mir wird in der Folge auch nicht so ganz klar, was genau die Leonen damit bezwecken, einen Vulkan ausbrechen zu lassen. Sie wollen ja die Erde entvölkern, um ungestört das Uran ausbeuten zu können... mal davon abgesehen, dass sie doch wohl über die Mittel verfügen sollten, sich das Uran einfach mit Gewalt zu holen. Schließlich sind sie im All eine gefürchtete Rasse, der sich sogar andere sternfahrende Völker beugen müssen - was an deren Fähigkeiten auch irgendwie zweifeln lässt ;) -.
Ein Vulkan wie der Red Rock wäre doch eher eine arg begrenzte Möglichkeit, der Menschheit zuleibe zu rücken.
Ein wenigstens halbwegs logischer Ansatz wäre, dass die Leonen die radioaktive Strahlung messen, die von der sich langsam aktivierenden Station der Vorzeit ausgeht und deshalb genau unter dem Red Rock eine große Uran-Ader vermuten, die sie speziell ausbeuten wollen, aber das ist lediglich Spekulation.

Auch schleierhaft ist mir, warum ein Sternenimperium, dass die Möglichkeiten hat, eine geheime Station auf einem fremden Planeten, den es erobern will, nur mit einem einzigen Mann besetzt, der auch noch beim ersten Anzeichen von Problemen -dem eindringen von 2 Individuen, die für leonische Maßstäbe bestenfalls als Wilde zu bezeichnen sind - Reissaus nimmt.

Die Folge selbst finde ich aber ziemlich gut. Sie ist spannend und der Vulkanausbruch ein sehr interessantes Szenario für unseren Lieblings-Superhelden.

8 von 10 Kassettenhüllen
Nach oben

Tolotos
Beiträge: 19
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:40

Re: Folge 8 - Red-Rock in Flammen

  • Zitieren

Beitrag von Tolotos » Do 26. Aug 2010, 12:32

Hallo!
Die Folge ist ebenfalls recht spannend! Endlich kommen die Leonen ins Spiel, wie hier schon gesagt wurde zwar auf eine etwas ungewöhnliche Weise aber egal. Gerneral Forbett gefällt mir ebenfalls sehr gut, mit Zweistein ebefalls mein Favorit!
Was mich schon als Kind an dieser Folge nervte war das ätzende gekläffe von dem Köter!
7/10 MC-Hüllen!
Nach oben

Aire
Beiträge: 15
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 23:06

Re: Folge 8 - Red-Rock in Flammen

  • Zitieren

Beitrag von Aire » Fr 17. Sep 2010, 16:09

Jo, schließe mich hier den Meinungen an. Spannende Folge und guter Einstieg in den Leonen-Zyklus. Außerdem nahtloser Übergang der vorhergehenden bzw. nächsten Folge.

@ Anderson
Die Leonen bereiten langsam die Invasion vor, wobei ein Leone hierfür anscheinend vollkommen ausreichend ist. Später stellt sich heraus das der Ausbruch des Vulkans keinesfalls geplant war sondern nur einer von unvorhergesehenen Umständen war. In diesem Fall ist es nicht unlogisch das dieser sich zurückzieht als er bemerkt das die Tarnung der Station aufgeflogen ist. Was hätte denn eine Konfrontation gebracht? Er hätte im besten Fall zwei von Millionen Menschen ausgeschaltet und hätte dann trotzdem fliehen müssen. Dies wäre jedoch sehr untypisch, den Leonen treten immer als Strategen auf. Es gibt, trotz ihres Äußeres, kein Grund der Annahme das sie auch gute Kämpfer sind.

Was im Übrigen genauso nervt wie der Köter ist der Junge dem das Hündchen gehört. Sein Verhalten spätestens nach seiner Rettung ist absolut lächerlich uns passt überhaupt nicht.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Folgendiskussion“

Gehe zu
  • Jan Tenner - Classics
  • ↳   Folgendiskussion
  • ↳   Classics
  • ↳   Die Sprecher
  • Jan Tenner - Die neue Dimension
  • ↳   Die neue Dimension
  • Website
  • ↳   jantenner.net
  • Mitglieder
  • Jan Tenner Fan
  • DnS - Alternatives Universum
  • Marktplatz & Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team
  • Kontakt
 

 

   
cron