|
|
Habt ihr Lust den Inhalt einer der 46 Classic Folgen zu diskutieren? Dann seid hier richtig!
Moderator: westland
-
Master C
- Beiträge: 88
- Registriert: So 27. Aug 2006, 12:56
Beitrag
von Master C » Di 1. Mär 2005, 19:57
Ein Schelm, wer böses dabei denkt 
-
westland
- Armee von Westland
- Beiträge: 447
- Registriert: Mi 12. Jul 2006, 16:39
- Wohnort: Westland
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von westland » Mi 2. Mär 2005, 07:46
So, erstmal die Betreffzeile korrigiert! 
-
Xarxat
- Beiträge: 21
- Registriert: So 27. Aug 2006, 12:56
Beitrag
von Xarxat » Di 29. Mär 2005, 11:37
wär sicher gut  - eigentlich hätten die zu allen Folgen noch ausführliche Comics rausbringen müssen!
-
Anonymer Benutzer
Beitrag
von Anonymer Benutzer » So 4. Jan 2009, 17:34
Diese Folge gehört für mich zur Flop 5. Zwar finde ich es gut, dass Tanja von Laura abgelöst wird (auch wenn ich finde, dass die Freunde da ziemlich locker mit umgehen), aber ansonsten kann ich dieser Folge wenig gutes abgewinnen.
3 von 10 Kassettenhüllen
-
flash gordon
- Beiträge: 6
- Registriert: So 27. Aug 2006, 12:56
Beitrag
von flash gordon » Di 3. Mär 2009, 13:39
Also, wenn es diese Folge nicht gäbe, wäre ich bestimmt kein großer Jan Tenner-Fan geworden. 1983 hatte ich genau mit dieser Folge begonnen. Aus reiner Neugierde wollte ich damals genau wissen, wer Jan Tenner ist. Zu meiner Überraschung war ich von dieser Folge sehr angetan und wollte die ersten drei Folgen als Tanja noch mitspielte auch hören. Dabei stellte ich schnell fest, das Laura doch die bessere Frau an Jan's Seite ist. Dazu muss ich sagen, dass es weitaus schlechtere Folgen gibt als diese. Wenn man überhaupt von schlechten Folgen in dieser Serie sprechen kann. Was für mich das aller schönste wäre, wenn es noch 46 Comic-Folgen dazu gäbe. So etwas müsste man mal angehen. Leider weiß ich nicht wie man so etwas macht. Denn sonst hätte ich es schon getan. Was denkt ihr denn darüber?
-
Anderson
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 20. Jul 2010, 16:15
Beitrag
von Anderson » Fr 23. Jul 2010, 13:00
Persönlich glaube ich nicht, dass die Lakoten tatsächlich etwas mit den Leonen zu tun haben. Es gibt einfach viele Unterschiede. 1. Die Lakoten klingen über Funk eher wie Roboterwesen, was ja auch naheliegend ist, da ein Roboter aus dem abgestützen Raumschiff der Lakoten steigt. 2. Die Leonen benötigten, zur Anwednung ihrer Psychostrahlen, das Osterei und danach die Symbionten, um Menschen zu kontrollieren. Die Tottoos sind da doch eher untypisch. 3. Die Leonen haben mehrfach unter Beweis gestellt, dass sie nicht wirklich ein Interesse daran haben, die Landekoordinaten der Erde zu bekommen, da sie es ja auch ohne schon mehrfach geschafft haben und sogar schon Stationen mit Transmittern auf der Erde besitzen. Wahrscheinlich gibt es sogar noch mehr Hinweise, die mir jetzt aber spontan nicht einfallen. Denke eigentlich eher, dass die Lakoten eine eigene Spezies ist - vermutlich tatsächlich eine Maschinenrasse.
Mal zur Folge selbst, muss ich sagen, dass ich sie ziemlich gut finde. Höre ich immer wieder gerne.
8 von 10 Kassettenhüllen
-
Tolotos
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:40
Beitrag
von Tolotos » Do 26. Aug 2010, 11:54
Hallo zusammen! Ich bin neu hier (lese aber seit Jahren was ihr so schreibt). Ich bin Jahrgang 1977 und diese Folge war auch meine erste Jan Tenner MC, glaube es war 1985. Ein Freund hat mir sie Serie damals empfohlen (war vorher schon MotU Fan). Ich finde die Folge sehr gut und verbinde schöne Erinnerungen an meine Kindheit damit. die Logikfehler haben mich bis heute nicht so gestört, es gibt echt schlechtere Folgen. Finde auch das Laura die bessere Besetzung der weibl. Hauptrolle ist.
Gebe 8/10 MC-Hüllen
-
Sherlock
- Beiträge: 12
- Registriert: So 27. Aug 2006, 12:56
Beitrag
von Sherlock » So 6. Mai 2012, 17:59
Schlechte Wahl, Dein Fahnenlayout!Warum musste unbedingt eine Amiflage herhalten?
-
Stephan76
- Beiträge: 34
- Registriert: Fr 12. Mär 2010, 19:44
- Wohnort: Bremen
Beitrag
von Stephan76 » Fr 28. Dez 2012, 20:51
Ich finde die Flagge nicht so schlecht. Aber um Flaggen geht es hier gar nicht, sondern um eine Folgendiskussion( und nicht Floge ^^)
Greetz Stephan
-
Gorgun
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 2. Dez 2020, 17:05
Beitrag
von Gorgun » Mo 17. Apr 2023, 20:17
Zwar keine Tätowierungen, sondern Narben, haben auch die von Aliens ungeschalteten Menschen im Film "Quatermass 2 / Feinde aus dem Nichts" von 1957.
Cecil O. Mailer war ein frühes Pseudomym von Francis' Autorenkollegen Klaus Mahn (besser bekannt als Kurt Mahr).
Nicht ganz Lakoten, aber nah dran: Laktonen. Und ich meine nicht die von H.G. Ewers 1975 bei Perry Rhodan eingeführten, sondern die 1966 für Rex Corda von H.G. Francis selbst erfundenen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|