Jan Tenner Folge 11Jan Tenner Folge 23Jan Tenner Folge 28Jan Tenner Folge 44
 


Kontakt
Impressum
Datenschutz


 
  • Schnellzugriff
    • Unbeantwortete Themen
    • Aktive Themen
    • Suche
    • Mitglieder
    • Das Team
  • FAQ
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Foren-Übersicht Jan Tenner - Classics Folgendiskussion
  • Erweiterte Suche
  • Suche

Folgendiskussion ⇒ Folge 33 - Das Superhirn

Habt ihr Lust den Inhalt einer der 46 Classic Folgen zu diskutieren? Dann seid hier richtig!

Moderator: westland

Antworten
  • Druckansicht
Erweiterte Suche
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
westland
Armee von Westland
Beiträge: 447
Registriert: Mi 12. Jul 2006, 16:39
Wohnort: Westland
Kontaktdaten:
Kontaktdaten von westland
Website Facebook

Folge 33 - Das Superhirn

  • Zitieren

Beitrag von westland » So 27. Aug 2006, 15:16

Folgendiskussion zu dieser Folge bitte hier...
Nach oben

Prof. Zahnstein
Beiträge: 1
Registriert: Do 7. Feb 2008, 20:20

Re: Folge 33 - Das Superhirn

  • Zitieren

Beitrag von Prof. Zahnstein » Do 7. Feb 2008, 20:23

Für eine der späteren Folgen von Jan Tenner sehr spannend und vor allem nicht ganz so utopisch die story.
Nach oben

Sonnenzünder
Beiträge: 12
Registriert: So 15. Jun 2014, 23:05

Re: Folge 33 - Das Superhirn

  • Zitieren

Beitrag von Sonnenzünder » Sa 23. Mai 2015, 20:30

Hallo,

Ich hab die Folge gestern gehört und hab mal so ganz nebenbei auf die Länge der Szene, wo Jan in Zweisteins Raumstation eindringt und Superhirn ausschaltet geachtet. Wird ja alles so schön auf dem PC angezeigt. Die Länge dieser Szene passt nicht zu der Zeit bis zum Ablauf des Ultimatums. Jan bleiben nur vier Minuten, bis die Atomrakete Westland-City erreicht. Die Szene, wo Jan in die Station eindringt und bis zum Hauptschaltraum gelangt, hat aber bereits eine Länge von 5:41 Min. Dann folgt der Erzähler für 26 Sekunden und dann noch einmal für 3:07 Min. die Szene im Hauptschaltraum, wo Jan den General vorfindet und letztendlich Superhirn ausschaltet. Selbst wenn man den Erzähler mal außer Acht lässt, kommt man auf 8:48 Min, also mehr als doppelt so viel Zeit wie eigentlich zur Verfügung steht, um die Vernichtung von Westland-City zu verhindern. Westland-City müsste also demnach logischerweise – wums, weg, in Schutt und Asche liegen. Wenn man so eine Szene schreibt, wo eine bestimmte Zeit vorgegeben wird, in der die Charaktere eine bestimmte Aufgabe lösen müssen, sollte man doch schon darauf achten, dass diese Zeit nicht kürzer ist als die Zeit, die diese Szene zum Ablauf benötigt, wenn man sie denn in Echtzeit ablaufen lassen will und am Ende die Charaktere auch das erwünschte Ergebnis erzielen sollen. Also: Entweder man stellt den Charakteren mehr Zeit zur Verfügung oder man schreibt die Szene so, dass die Gespräche und die Handlung auch in höchstens der vorgegebenen Zeit ablaufen können. In diesem Fall hätte es also vielleicht heißen müssen, dass Jan höchstens neun Minuten Zeit bleiben. Aber auch das wäre in diesem Fall wohl nicht stimmig gewesen, weil es ja schon nur noch zehn Minuten Zeit waren, nachdem Superhirn die Rakete auf Westland-City umgelenkt hat. Das hat Superhirn ja selbst im Gespräch erwähnt. Danach quasselt der Blechkasten dann erst einmal weiter, ehe Mimo den Silbervogel startet und bis sie dann auf der Station ankommen. Das hätte so oder so nicht gepasst, da hätten die Zeitangaben in den vorherigen Szenen auch schon anders sein müssen, damit das am Ende alles noch stimmt. Abgesehen davon ist diese Folge ganz OK.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Folgendiskussion“

Gehe zu
  • Jan Tenner - Classics
  • ↳   Folgendiskussion
  • ↳   Classics
  • ↳   Die Sprecher
  • Jan Tenner - Die neue Dimension
  • ↳   Die neue Dimension
  • Website
  • ↳   jantenner.net
  • Mitglieder
  • Jan Tenner Fan
  • DnS - Alternatives Universum
  • Marktplatz & Flohmarkt

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
  • Mitglieder
  • Das Team
  • Kontakt